Zahnkronen aus Metall, Metallkeramik und Zirkonoxid

Je stärker ein Zahn zum Beispiel durch Karies in Mitleidenschaft gezogen ist, desto schwieriger ist es ihn mit einer Füllung wieder aufzubauen. Dann ist eine Krone oft die einzige Möglichkeit, den Zahn dauerhaft zu retten. Dazu muss der Zahnarzt zunächst die alten Füllungsreste und die beschädigte Zahnsubstanz sorgfältig entfernen und anschließend den Zahn für die Aufnahme einer Krone präparieren.

Es gibt verschiedene Kronenarten:

Vollguss/Metallkrone
ab 107,00 €*mehr erfahren

Vollguss/Metallkrone

Die Vollguss- oder Metallkrone gilt als Standard-Versorgung im nicht sichtbaren Seitenzahnbereich.
Sie besteht in der Regel aus einer Edelmetall-Legierung (Gold). Aufgrund der anhaltend hohen Goldpreise aber immer mehr aus einer silberfarbenen Nichtedelmetall-Legierung.

Vorteile

  • Preiswerteste Kronenart, da zahntechnisch kein erhöhter Aufwand nötig ist.

Nachteile

  • kosmetisch unbefriedigend
  • durch das Metall ist eine stärkere Temperaturempfindlichkeit möglich
  • Geschmacksstörungen und oberflächig Korrosion möglich
  • Allergierisiko bei nickelhaltigen Legierungen

jetzt kostenfreies Angebot anfordern

Metallkeramikkrone teilverblendet
ab 160,00 €*mehr erfahren

Metallkeramikkrone teilverblendet

Diese Versorgung gilt als Standardversorgung im „sichtbaren” Seitenzahnbereich sowie im Frontzahnbereich.
Bei der teilverblendeten Metallkeramikkrone wird nur die äußere, sichtbare Fläche der Krone mit
Keramik beschichtet, somit wird sie dem natürlichen Zahn farblich und in der Form angepasst.
Das Gerüst kann aus einer Edelmetall-Legierung (Gold) oder aus einer silberfarbenen
Nichtedelmetall-Legierung hergestellt werden.
Aufgrund der anhaltend hohen Goldpreise werden die Gerüste aber immer mehr aus einer
Nichtedelmetall-Legierung angefertigt.

Vorteile

  • Preiswerteste Kronenart, da zahntechnisch nur minimal erhöhter Aufwand nötig.

Nachteile

  • kosmetisch unbefriedigend
  • durch das Metall ist eine stärkere Temperaturempfindlichkeit möglich
  • Geschmacksstörungen und oberflächige Korrosion möglich
  • Allergierisiko bei nickelhaltigen Legierungen

jetzt kostenfreies Angebot anfordern

Metallkeramikkrone Vollverblendet
ab 160,00 €*mehr erfahren

Metallkeramikkrone Vollverblendet

Die vollverblendete Metallkrone ist auch unter den Bezeichnungen „Jacketkrone” oder
„Porzellankrone” bekannt.
Auf eine dünne Metallkappe (die entweder aus einer Edelmetall-Legierung, Gold, oder aus einer
silberfarbenen Nichtedelmetall-Legierung hergestellt wird), werden verschiedene Keramiken um
das ganze Metallkäppchen aufgebrannt. Somit erreicht man ein sehr gutes ästhetisches Ergebnis.

Vorteile

  • Gute Temperaturisolation für den Zahnstumpf
  • sehr gute kosmetische Ergebnisse, da kein Metall sichtbar
  • durch geringen Metallkontakt gute biologische Verträglichkeit

Nachteile

  • Mehr Aufwand bei der Zahnpräperation und Herstellung

jetzt kostenfreies Angebot anfordern

Zirkonoxidkrone, Vollkeramische Zahnkrone
ab 214,00 €*mehr erfahren

Zirkonoxidkrone, Vollkeramische Zahnkrone

Das Optimum an Ästhetik
Zirkon ist das Hochleistungsmaterial in der modernen Zahnheilkunde und begeistert durch ideale
Materialeigenschaften. Sie stellt heute das Optimum an Ästhetik im Vergleich zu einem natürlichen
Zahn dar. Sie ist bei guter Herstellung im zahntechnischen Labor selbst für einen Fachmann kaum
von den eigenen Zähnen zu unterscheiden.

Vorteile

  • Beste Temperaturisolation für den Zahnstumpf
  • exzellente kosmetische Ergebnisse
  • durch Metallfreiheit beste biologische Ergebnisse

Nachteile

  • Hoher technischer Aufwand bei der Herstellung

jetzt kostenfreies Angebot anfordern

* Preisangaben inkl. Gesetzl. MwSt. und Versand