Brücken aus Metall, Keramik und Zirkonoxid
Brücken bestehen aus mindestens zwei miteinander verbundenen Kronen und sie ersetzen mindestens einen verlorenen Zahn.
Zahnbrücken können entweder aus Edelmetall, Nichtedelmetall (NEM) oder vollkeramischenWerkstoffen wie Zirkonoxid hergestellt werden. Standard bei Brücken ist die Anfertigung aus Metalllegierungen, diese werden dann im sichtbaren Bereich mit einem zahnfarbenen Material, vorzugsweise Keramik, überschichtet. Brücken ausschließlich aus zahnfarbenem Werkstoff, zum Beispiel Zirkonoxid, haben sich durchgesetzt und sind in den meisten Fällen die ideale Versorgungsform.
Eine weitere bedeutsame Unterscheidung ist die Art der Verblendung, also wie viel Metall ist von der Krone sichtbar. Dabei gilt natürlich die Devise: Je weniger sichtbar das Metall, umso besser das kosmetische Ergebnis.
Es gibt vier Arten von Zahnbrücken: